top of page

 

 

Selbstbehauptungstrainings

für Kinder und Jugendliche

(nach dem Konzept von Stark auch ohne Muckis)

 

 

 

 

Zeitreise unserer Kinder

Kinder kommen auf diese Welt und bringen so viel Schönes mit:

  • strahlende Kinderaugen

  • herzliches Lachen über sich selbst

  • egal wie lang es dauert, lernen sie durch umfallen und wieder aufstehen krabbeln, sitzen, stehen, laufen, sprechen und noch so viel mehr

  • sind kreativ -malen mit allem und vor allem auf allem (Wände, Möbel und auch mal auf einem Blatt)

  • unstillbarer Wissensdrang, wer kennt nicht diese WARUM-Phase?

  • begeisterte Entdecker, jeder Spaziergang wird zur Expedition

  • sagen alles ohne drüber nachzudenken (schönes Sprichwort: "Kindermund tut Wahrheit kund")

Aber was passiert dann? (im Alter von 4, 5, 6 Jahren und in den Folgejahren)

  • traurige Kinderaugen

  • aufgesetztes lächeln, weil sie versuchen zu überspielen, dass sie traurig und überfordert sind

  • geben nach einem Misserfolg auf

  • finden unzählige Dinge, die an ihren Kunstwerken nicht gut sind

  • Interessieren sich kaum noch für irgendetwas

  • lassen sich schwer motivieren

  • trauen sich nicht ihre Meinung zu sagen

Warum ist das so?

Die Kinder verlieren den Glauben an sich selbst und ihre Stärke. Sie verlieren das Vertrauen zu Ihrer Einzigartigkeit.

Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass die Kinder den Glauben an sich selbst zurückbekommen und mit Ihren eigenen persönlichen Stärken in eine glückliche Zukunft starten können. Frei von Mobbing, üblem Stress und mangelndem Selbstvertrauen.

Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch, um für Sie und Ihr Kind eine individuelle Lösung zu finden

Mehr Sicherheit für Kinder!

 

Gemäss Pisa Studie und UNICEF gehören bereits bei jedem 5. Kind, Beleidigungen, Drohungen oder Gewalt zum leidigen Alltag.

 

Diese Zahl ist eindeutig zu hoch!

Kein Kind sollte diese Erfahrungen machen müssen. 

Die Frage ist, wie wir die Kinder dabei unterstützen und bestärken können,

mit Misserfolgen, Druck und Konflikten einen guten Umgang zu finden?

Es liegt mir am Herzen, dass die Kindern interaktiv erfahren, dass sie Mobbing und Konfliktsituationen nicht machtlos ausgeliefert sind.

Sie erarbeiten interaktiv und mit viel Spass Strategien, um sich gewaltfrei zu wehren oder

Konfliktsituationen und Mobbing vorzubeugen.


Unabhängig davon, ob ein Kind

geärgert, beleidigt und ausgegrenzt wird oder ob es in der "anderen" Rolle steckt, nämlich in derjenigen welche die anderen ärgert.


Es können alle von den Kursen profitieren!

Kindermodel

STARKE KINDER FÜR DIE ZUKUNFT

Ihr Kind lernt für sich selbst einzustehen, sowie seine Stärken und Schwächen kennenzulernen und anzunehmen.

 

Das Selbstbewusstsein wird gestärkt, damit Ihr Kind bereit ist, einen selbstbestimmten Weg für eine starke Zukunft zu gehen.

Familienspaß

MEHR HARMONIE ZU HAUSE

 

Ihr Kind lernt, wie es mit Stresssituationen besser

umgehen kann und lernt seine Emotionen wahrzunehmen und

zu lenken.

Somit können Gefühle wie Frustration, Wut, Traurigkeit und Freude angenommen und entsprechende Weichen gestellt werden.

Mutter & Kind Schießen Pfeile

MEHR ZIELSTREBIGKEIT

Ihr Kind lernt zielstrebiger zu sein, über sich hinauszuwachsen und Dinge mit Freude tun, die anstrengend oder schwierig sind (Hausaufgaben, Tests, Wettkämpfe).

 

Eine wichtige Basis für ein zufriedenes und erfolgreiches Leben.

Kontakt:

Manuela Raak

Ja! Ich kann! - Starkes Selbstvertrauen vs. Mobbing

Riedenstrasse 9

6370 Oberdorf NW

manuela.raak.jaichkann@gmail.com

+41 76 786 63 21

bottom of page